24.17
Prinzipieller Aufbau eines Rechners |
|
CPU = Steuerwerk+ Rechenwerk |
Das
Steuerwerk (control unit oder kurz CU) enthält den Taktgenerator und einen
Dekodierer. Er ist für die zeitlichen Abläufe im Rechner verantwortlich,
holt
Befehle (als Zahlen codiert) aus dem Speicher und decodiert, d.h
interpretiert sie. Für Rechenoperationen holt er die Operanden aus dem
Speicher. Das eigentliche Rechnen übernimmt das Rechenwerk (arithmetic and
logical unit oder kurz ALU) Es besteht im wesentlichen aus logischen
Schaltungen, wie Addierer, Schieberegister. Die CPU enthält sogenannte
Register, in denen die eigentliche Datenverarbeitung stattfindet |
Bus | Ein Datenbus oder kurz, ein Bus besteht aus mehreren parallelen Leitungen. Ein 32 bit Bus etwa besitzt 32 parallele Leitungen. Je mehr Leitungen parallel geschaltet werden um so größere Datenmengen können gleichzeitig von der CPU zu den angeschlossenen Geräten transportiert werden. Alle Kommunikationen unter den verschiedenen Geräten gehen immer über den gemeinsamen Bus, den die CPU kontrolliert. |
zu | 24.18 Übungen |
zur Startseite | www.pohlig.de (C) MPohlig 2005 |