2.6
Lösungen |
|
Übung 1 |
![]() |
Übung 2 | Zunächst
benötigen wir eine Instanz der Klasse
Auto,
nennen wir sie meinAuto.
Eine mögliche Lösung wäre:
meinAuto.setMotorAn(true); Dass man mit einem solchen
'Programm' noch kein Auto steuern kann, ist offensichtlich. Dazu sind
wesentlich mehr Methoden und Eigenschaften nötig. Man muss z.B. die
Geschwindigkeit abfragen und kontrollieren können. |
Aufgabe 3 und 4 |
![]() setVorname(String): void streichen, hätte der Anwender keine Möglichkeit mehr den Vorname zu verändern. Die Regel, dass man auf Daten keine willkürlichen Zugriffsrechte hat, dass man sie also vor ungewolltem Zugriff schützt, nennt man in der Informatik Information Hiding. Das unten stehende Bild veranschaulicht dieses Prinzip. ![]() |
zu | 2.7 Ein Turtle-Objekt erzeugen |
zur Startseite | www.pohlig.de (C) MPohlig 2005 |